Die besten Lebensmittel für eine schöne Haut

Die besten Lebensmittel für eine schöne Haut

Wenn Sie eine schöne Haut bekommen und behalten wollen, benötigen Sie hierfür die passende Pflege, einen gesunden Lifestyle und die richtige Ernährung. Letztere kann relativ effektiv die Hautalterung verlangsamen. Wir wollen uns einmal anschauen, welche Lebensmittel für schöne Haut es eigentlich gibt.

Lebensmittel für schöne Haut: Welche Nährstoffe sind wichtig?

Es gibt Nährstoffe, welche Ihre Haut nicht nur schützen, sondern auch reparieren und sogar etwas verjüngen können. Sie enthalten Mineralstoffe und Vitamine sowie essenzielle Spurenelemente, die unser Körper nur in sehr geringen Mengen verwertet, nichtsdestotrotz aber benötigt. Das liegt an ihren wichtigen Funktionen: Ohne sie würden lebenswichtige Prozesse wie die Zellteilung und der Zellschutz, der Stoffwechsel und weitere Vorgänge nicht funktionieren. Die Zellteilung sorgt für eine sich verjüngende Haut. Ohne sie würden wir buchstäblich alt aussehen. Dies sind die wichtigsten Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und weitere Stoffe, die eine schöne Haut benötigt:

  • Vitamine A, B1 bis B9, C, D, E und K
  • Mangan, Eisen, Kupfer, Zink, Selen, Silizium
  • Proteine, Beta-Karotin, Omega-3-Fettsäuren, Lycopin

Es gibt verschiedenste Lebensmittel für schöne Haut, die genau diese Inhaltsstoffe enthalten. Wir teilen sie in die beiden Gruppen der pflanzlichen und tierischen Lebensmittel ein:

Obst, Gemüse und Kräuter

Diese pflanzlichen Lebensmittel für schöne Haut sind grundsätzlich wertvoll. Einzig auf den Fruchtzucker in Obst müssen Sie etwas achten, er kann ein Dickmacher sein. Als besonders wertvoll für die schöne Haut gelten:

  • Hülsenfrüchte,
  • Spargel,
  • Hirse,
  • Avocados,
  • Tomaten,
  • Pilze,
  • rote Paprika,
  • Hafer,
  • Kokosnüsse,
  • Beeren,
  • Spinat,
  • Erbsen,
  • Kürbisse,
  • Gurken,
  • Karotten,
  • Salat,
  • Kohl,
  • Oliven,
  • Nüsse,
  • Mandeln,
  • Sojabohnen,
  • Chili,
  • Ingwer,
  • Leinsamen,
  • Vollkorngetreide und -reis,
  • alle Zitrusfrüchte

sowie unter den Kräutern und Gewürzen

  • Kurkuma,
  • Basilikum,
  • Lauchzwiebeln,
  • Schnittlauch,
  • Kresse,
  • Knoblauch,
  • Petersilie,
  • Kumin
  • und Chia.

Lebensmittel vom Tier für schöne Haut

Tierische Lebensmittel für schöne Haut sind:

  • fetter Fisch
  • und mageres Fleisch,
  • Eier,
  • Schalentiere,
  • Quark,
  • Skyr
  • und griechischer Joghurt.

Getränke für die schöne Haut

Sie können klares Wasser oder auch Infused Water trinken, damit Ihre Haut nicht austrocknet. Infused Water stellen Sie sich selbst mit frischer Minze oder Gurkenscheiben her. Ungesüßter Tee ist genauso wertvoll. Er enthält (je nach Sorte) mehr oder weniger Vitamine, Antioxidantien und Co.

Wirkungsweise der Lebensmittel für schöne Haut

Die genannten Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und weiteren Nährstoffe entfalten ihre Wirkung für die schöne Haut auf eine jeweils spezifische Art und Weise. Die Aminosäuren beispielsweise wirken antioxidativ und schützen damit die Haut vor den gefährlichen freien Radikalen, welche die Hautalterung beschleunigen. Mit Proteinen lassen sich feine Fältchen minimieren.

Vitamin C wirkt gegen Altersflecken und ist entzündungshemmend. Außerdem regt es die Kollagenbildung an. So erhalten Sie eine elastische, schöne Haut und zusätzlich ein starkes Bindegewebe. Lycopin filtert aus den Hautzellen Schadstoffe heraus, was die Hautalterung verlangsamt.

Beta-Karotin wandelt der Körper in Vitamin A (Retinol) um. Dieses beschleunigt das Zellwachstum und verlangsamt den Alterungsprozess der Haut. Zink verstoffwechselt die wertvollen Omega-3-Fettsäuren, stimuliert die Abwehrkräfte und regt wiederum die Kollagenbildung an. Die Haut wird eben, der Teint frischt sich auf.

Eisen ist ein Sauerstofflieferant, den die schöne Haut dringend benötigt, um nicht matt und fahl zu wirken. Kupfer trainiert das Bindegewebe, Sie beugen damit Cellulitis vor. Er wirkt außerdem entzündungshemmend und transportiert das Eisen. Auch Mangan macht der Cellulitis den Garaus und befeuert zudem den Energiestoffwechsel.

Die Omega-3-Fettsäuren wirken als Schutzbarriere für die Haut, verhindern deren Austrocknung und wirken ebenfalls entzündungshemmend. Silizium bindet das Wasser, die gesamte Vitamin-B-Gruppe ist ein echter Hautverjünger.

Schöne Haut durch Vitamin D

Lebensmittel für schöne Haut, die Vitamin D enthalten, nutzen die Sonnenenergie, welche durch dieses Vitamin die Abwehrkräfte stärkt und viele Hauterkrankungen lindert. Allerdings ist zu viel Sonneneinstrahlung für die Haut nicht gesund. Daher sollten Sie eher nicht auf Vitamin-D-Kapseln und zu intensives Sonnenbaden setzen, sondern lieber auf Lebensmittel für schöne Haut, die dieses Vitamin enthalten.

Fazit

Eine gesunde Ernährung bringt Ihren Teint zum Strahlen und fördert auch sonst das Wohlbefinden. Sie können sich nicht nur gesund, sondern auch schön essen!