Kosmetik ohne Mikroplastik – Schone dich und die Umwelt!
Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach Kosmetikprodukten, die frei von Mikroplastik sind. Dieser Trend ist nicht nur auf das eigene Wohlbefinden zurückzuführen, sondern auch auf das wachsende Bewusstsein für den Schutz der Umwelt. Denn Mikroplastik gelangt durch Kosmetikprodukte in die Umwelt und kann dort erheblichen Schaden anrichten. Glücklicherweise gibt es mittlerweile zahlreiche Marken, die sich auf Kosmetik ohne Mikroplastik spezialisiert haben und auch andere Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. In diesem Artikel stellen wir dir einige dieser Marken vor und geben dir Tipps, wie du Mikroplastik in Kosmetikprodukten erkennen und vermeiden kannst.
Verwöhne dich mit Kosmetik von bekannten Marken ohne Mikroplastik!
Eine der bekanntesten Marken für Kosmetik ohne Mikroplastik ist Honest by Jessica Alba. Das Unternehmen legt nicht nur Wert auf den Verzicht von Mikroplastik, sondern auch auf weitere Nachhaltigkeitsaspekte wie den Verzicht auf Tierversuche und umweltfreundliche Verpackungen. Eine weitere beliebte Marke ist Aveda, die sich ebenfalls auf Naturkosmetik ohne Mikroplastik spezialisiert hat. Auch i+m Berlin, Weleda und Kora Organics sind Marken, die sich für den Verzicht von Mikroplastik in Kosmetikprodukten einsetzen.
Quelle: hausvoneden.de
Neben den genannten Marken gibt es laut Utopia.de auch viele weitere Alternativen ohne Mikroplastik. So bietet die Naturkosmetikmarke Alverde von DM beispielsweise ein Waschgel ohne Mikroplastik an. Aber auch Deos, Sonnencreme, Seifen und Shampoos können häufig Mikroplastik enthalten. Glücklicherweise gibt es jedoch Naturkosmetik-Alternativen, die auf diese schädlichen Inhaltsstoffe verzichten. In den Bestenlisten von Utopia findest du viele Empfehlungen für nachhaltige Produkte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch in Zahnpasta trotz des geringeren Anteils an Mikroplastik immer noch andere Kunststoffverbindungen enthalten sein können.
Entdecke BeautySeele COSMETICS – Eine einzigartige Kosmetiklinie, entwickelt von einer Kosmetikerin!
Was macht BeautySeele COSMETICS so besonders? Die einzigartige Kosmetiklinie BeautySeele COSMETICS wurde direkt im Beautystudio einer Kosmetikerin entwickelt. BeautySeele COSMETICS hat das Vertrauen einer großen Anzahl von Kunden.
Alle Produkte von BeautySeele COSMETICS sind frei von Parabenen und enthalten keine ätherischen Öle, Alkohol, allergieverdächtige Duftstoffe (gemäß Kosmetikverordnung), Farbstoffe, Parfüm, Nanopartikel, tierische Inhaltsstoffe, Paraffin, Phenoxiethanol, Silikonöl, PEG/PPG, Mikroplastik (Acrylat, Crosspolymere). Im Jahr 2020 führten wir unsere eigene innovative Kosmetiklinie BeautySeele COSMETICS ein.

Schütze die Umwelt – vermeide Mikroplastik in deinen Kosmetikprodukten!
Mikroplastik ist in vielen herkömmlichen Kosmetikprodukten wie Duschpeeling, Lipgloss und Puder enthalten. Diese Partikel sind so klein, dass sie von Kläranlagen nicht herausgefiltert werden können und somit in die Umwelt gelangen. Dort können sie erheblichen Schaden anrichten. Mikroplastik wird sowohl aus industrieller Herstellung als auch durch Abnutzung und Verwitterung von größeren Plastikteilen gewonnen.
Es wird in Kosmetika eingesetzt, um einen Peeling-Effekt zu erzielen und Flüssigkeiten besser zu vermengen. Allerdings ist Mikroplastik sowohl für die Umwelt als auch für den Menschen schädlich. Deshalb haben umweltbewusste Unternehmen wie DM bereits begonnen, Mikroplastik aus ihren Produkten zu entfernen und mikroplastikfreie Alternativen anzubieten. Naturkosmetik, die von zertifizierten Organisationen wie Natrue, BDIH oder Cosmos geprüft wurde, verwendet statt Mikroplastik mineralische Stoffe wie Kieselerde oder Tonerde.
Gefahren des Mikroplastiks
Die Auswirkungen von Mikroplastik auf die Umwelt sind gravierend. Es sammelt sich in der Natur an und kann sowohl für Tiere als auch für Ökosysteme schädlich sein. Zudem zieht Mikroplastik Schadstoffe an und gelangt über die Nahrungskette in den Körper. Es ist jedoch nicht immer einfach zu erkennen, ob ein Produkt Mikroplastik enthält. Glücklicherweise gibt es Apps und Listen, die dabei helfen können. Eine sichere Alternative ist jedoch immer Naturkosmetik, die grundsätzlich frei von Mikroplastik ist. Zudem wird auch an alternativen biologisch abbaubaren Materialien geforscht. Wer ganz sichergehen möchte, kann auch seine eigenen Kosmetikprodukte herstellen und somit die vollständige Kontrolle über die Inhaltsstoffe haben, sagt die Webseite „Wir leben nachhaltig„.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass immer mehr Menschen auf Kosmetik ohne Mikroplastik umsteigen, um sowohl sich selbst als auch die Umwelt zu schonen. Es gibt mittlerweile zahlreiche Marken und Alternativen, die auf Mikroplastik verzichten und stattdessen auf nachhaltige Inhaltsstoffe setzen. Durch den bewussten Konsum von Naturkosmetik kannst du deinen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten. Informiere dich über die Inhaltsstoffe, nutze Apps und Listen zur Erkennung von Mikroplastik und probiere auch gerne mal aus, deine eigenen Kosmetikprodukte herzustellen. Du wirst erstaunt sein, wie einfach es sein kann, sich und die Umwelt zu schützen!