Kosmetikprodukte eignen sich besonders gut für das Handgepäck - BeautySeele
on February 26, 2024

Kosmetikprodukte eignen sich besonders gut für das Handgepäck

Du planst eine Reise und möchtest wissen, welche Kosmetikprodukte du im Handgepäck mitnehmen darfst? Keine Sorge, wir haben für dich recherchiert und die wichtigsten Informationen zu diesem Thema zusammengefasst. 

Grundsätzlich gilt, dass flüssige Kosmetikprodukte nur in Behältern mit einer Füllmenge von maximal 100 ml im Handgepäck erlaubt sind. Diese müssen zudem in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren Plastikbeutel mit einem maximalen Volumen von einem Liter transportiert werden. Hierbei zählen auch cremeartige Produkte als Flüssigkeiten. Welche Kosmetika als flüssig gelten und welche nicht, kannst du in einer Tabelle auf der Webseite von Sorglosfliegen.de [0] nachlesen.

Für Reisen in die USA gelten nahezu die gleichen Regeln wie in Europa. Spitze Gegenstände wie Scheren ab einer Klingenlänge von 6 cm werden als Waffen eingestuft und dürfen nicht mitgeführt werden. Scharfe Objekte wie Nagelfeilen und Scheren dürfen generell nicht ins Handgepäck [4].

Welche Kosmetikprodukte eignen sich besonders gut für das Handgepäck?

Feuchtigkeitsspendende Produkte sind auf langen Flugreisen sinnvoll. Auch Reinigungsprodukte wie Cleanser und Toner sollten mit dabei sein. Dabei empfiehlt es sich, die Produkte in kleinen Plastikflaschen oder -tiegeln zu transportieren, um Platz zu sparen. Bei Make-up rät die Autorin des Artikels auf Glamour.de [2] zu Reisesets, die mehrere Schritte vereinen. Pudrige Formulierungen fallen nicht unter die Begrenzung von Flüssigkeiten im Handgepäck und können außerhalb des 1-Liter-Beutels untergebracht werden. Auf Multifunktionsprodukte zu setzen, ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Platz zu sparen.

Welche Kosmetikprodukte gehören hingegen in den Koffer?

Größere Flüssigkeitsbehälter und scharfe Gegenstände sollten in den aufgegebenen Koffer [1]. Auf der Webseite von Kosmetik-transparent.at [1] findest du weitere Tipps, welche Kosmetikprodukte auf Reisen im Koffer Platz finden sollten und wie man sie am besten verpackt.

Zusätzlich zur Begrenzung der Flüssigkeitsmenge gibt es keine einheitliche Regelung, wie groß und schwer das Handgepäck sein darf. Die meisten Fluggesellschaften tolerieren zudem die Mitnahme einer Handtasche oder eines Laptops zusätzlich zum Handgepäck [4]. Bis zu 800 Zigaretten, 10 Liter Spirituosen, 60 Liter Schaumwein und 110 Liter Bier dürfen für den persönlichen Bedarf mitgebracht werden, ohne verzollt zu werden [4].

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du bei der Mitnahme von Kosmetikprodukten ins Handgepäck vor allem darauf achten solltest, dass diese in Behältern mit einer Füllmenge von maximal 100 ml transportiert und in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren Plastikbeutel verstaut werden. Eine Tabelle auf der Webseite von Sorglosfliegen.de [0] gibt Auskunft darüber, welche Kosmetika als flüssig gelten und welche nicht. Größere Flüssigkeitsbehälter und scharfe Gegenstände sollten in den aufgegebenen Koffer [1]. Feuchtigkeitsspendende Produkte und Reinigungsprodukte wie Cleanser und Toner sind auf langen Flugreisen sinnvoll. Bei Make-up empfiehlt es sich, auf Reisesets zu setzen, die mehrere Schritte vereinen, und auf Multifunktionsprodukte zu achten, um Platz zu sparen.

[0]: https://www.sorglosfliegen.de/kosmetik-und-make-up-im-handgepaeck/
[1]: https://www.kosmetik-transparent.at/kosmetik-auf-reisen-was-darf-ins-handgepaeck-was-kommt-in-den-koffer/
[2]: https://www.glamour.de/artikel/kosmetik-im-handgepaeck-tipps-packen-erfahrung
[3]: https://ratgeber.bunte.de/kosmetik-im-handgepaeck-tipps-hinweise-und-regeln-im-ueberblick_143346
[4]: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/Handgepaeck-im-Flugzeug-Was-darf-rein-was-nicht,reisetipps125.html