
In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles über Lymphdrainage fürs Gesicht und welche Vorteile die Behandlung hat.
Lymphdrainage für strahlende, revitalisierte Haut
Einer der Hauptschuldigen, die uns einem lebendigen, strahlenden Teint im Wege stehen, ist die Lymphstauung im Gesicht. Wenn Du es mit regelmäßiger Lymphdrainage behebst, steht Deinem jugendlichen Aussehen nichts mehr im Wege. Man kann sagen, dass mit der Lymphdrainage das Lymphsystem des Gesichts wieder in Gang gebracht wird.
Lymphstau – das sind die Fakten
Jeder, der ein medizinisches Buch zurate zieht (oder eine schnelle Internetrecherche durchführt), kann sich schnell an die grundlegende Aufgabe des Lymphsystems erinnern: Kurz gesagt, es verteilt alle möglichen Nährstoffe und Flüssigkeiten im Körper und transportiert gleichzeitig Gift- und Abfallstoffe aus dem Körper. Stoffwechsel. Neben dem Kreislauf ist es das zweite wichtige Transportsystem, das die Abläufe in unserem Körper steuert.
Dein Lymphsystem entgiftet das Gewebe
Blut transportiert Flüssigkeiten und Nährstoffe zu Geweben und Organen im ganzen Körper. Der größte Teil davon wird ins Blut zurückgeführt, aber einige Rückstände verbleiben zwischen den Zellen im Gewebe. Diese sogenannte Lymphe oder Lymphflüssigkeit wird über das Lymphsystem wieder dem Blut zugeführt. Im Gegensatz zum selbstgesteuerten Kreislaufsystem, das vom Herzen gepumpt wird, ist das Lymphsystem vom Druck des Kreislaufsystems abhängig. Da das Lymphsystem keinen eigenen „Motor“ hat, kann es manchmal länger dauern, Flüssigkeiten und Giftstoffe aus dem Gewebe zu bekommen.
Lymphblockade, die zu geschwollener und fahler Haut führt
Bei einem Lymphstau kann die Lymphe nicht richtig aus dem Gewebe abfließen, was zu Schwellungen, Rötungen und Reizungen der Haut führt. In einigen Fällen können sich sogar Blasen bilden. Kommt es im ganzen Gesicht zu einem Lymphstau, kommt es zu Schwellungen und Rötungen. Die Haut erscheint matt und fahl, matt und grau.
Gesichts-Lymphdrainage
Die Lösung für das Problem des Lymphstaus ist eine regelmäßige Gesichtslymphdrainage. Eine sehr sanfte Massage entlang der Lymphbahnen, insbesondere zur Unterstützung des Lymphabflusses. Da die Ansammlung von Lymphe normalerweise relativ flach ist, d. h. ganz nah an der Haut. Zirkulierende und pumpende Massage in einem gleichmäßigen Rhythmus stimuliert den Lymphabfluss aus dem Gewebe.
Diese Methode fühlt sich durch ihre rhythmische Massagetechnik oft sehr angenehm an. Die Lymphdrainage unterstützt das Lymphsystem bei der Entgiftung des Gewebes. Die sanfte Massage berührt nicht die Tiefenmuskulatur, sondern vor allem die Weichteile. Dies unterscheidet die Lymphdrainage auch von der Massage, die weitaus weniger sanft ist und tiefere Gewebe erreicht. Der Zweck der Lymphdrainage besteht darin, angesammelte Giftstoffe durch die nächstgelegenen Lymphknoten abzuleiten.
Wann ist eine Lymphdrainage empfehlenswert?
Bei Akne, Hautrötungen und Stauungen wie besonders ausgeprägten Tränensäcken kann die manuelle Lymphdrainage echte Linderung bringen. Bei regelmäßiger Anwendung kann der Zustand der Haut durch die Lymphdrainage deutlich verbessert werden und kann als unterstützende Maßnahme bei der Behandlung der oben genannten Hautprobleme sehr effektiv sein.
Massagetechnik für zuhause
Lymphdrainage im Gesicht: So oft sollten Sie es tun
„Für ein nachhaltiges Ergebnis, sollten Sie täglich eine Lymphdrainage durchführen“, raten Hautexperten. „Das ist besonders wichtig, wenn man zu Wassereinlagerungen neigt.“ Die Lymphmassage kann aber auch direkt angewendet werden, wenn das Problem stark ist, etwa nach einer langen Nacht. „Der Vorteil der Lymphdrainage ist, dass Sie nur 10 Minuten am Tag benötigen – und trotzdem tolle Ergebnisse erzielen können.“
Gesichts-Lymphdrainage erklärt: Wie es funktioniert

- Reinige Deine Gesichtshaut und Hände gründlich und bei Bedarf die Massagewerkzeuge.
- Trage ein für Ihren Hauttyp geeignetes Öl/Gel/Serum auf.
- Beginne nun auf der unteren Gesichtshälfte und streiche vom Kinn nach außen zu den Ohren.
- Nun gehst Du vom Kinn bis hinter dem Ohr massierend, dann streiche bis zum Schlüsselbein den Hals hinunter.
- Massiere nun die Mitte des Gesichts, von innen der Nase bis zu den Ohren – und den Hals hinunter.
- Als Nächstes für die Stirn: Beginne zwischen den Augenbrauen und folgen Sie der Brauenlinie bis zu den Schläfen. Massiere den Rest Deiner Stirn nach außen in diese Richtung.
Lymphdrainage im Gesicht: Die besten Produkte

Kurz gesagt: Für eine gute Massage braucht man eigentlich nur die eigenen Hände. Hilfsmittel wie Jade-Rollen oder Massagesteine sind super, um das Ganze schnell und einfach im Alltag umzusetzen. Dann brauchst Du nur noch ein Gel, ein Serum oder ein Öl, um eine sanftere Massage und ein besseres Gleiten mit Werkzeugen oder Händen zu gewährleisten. Am besten kombiniert man die tägliche Hautpflege mit der Massage und verwendet Pflegeprodukte direkt zur Massage. Natürlich ist der beste Zeitpunkt, um geschwollene Augen oder Wangen loszuwerden, morgens.
Lymphdrainage in der Heilkunde
In der Heilkunde wird die Lymphdrainage vor allem bei langwierigen Lymphödemen (chronischen Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe), postoperativen Schwellungen und Polyarthritis eingesetzt. Während diese Art der Lymphdrainage medizinisch hauptsächlich im Beinbereich eingesetzt wird, hat die manuelle Lymphdrainage auch nicht-medizinische Indikationen. Dazu gehört zum Beispiel die Lymphdrainage bei Cellulite oder Ödemen während der Schwangerschaft.
Cellulite und Lymphdrainage
Viele Frauen kämpfen mit lästiger „Orangenhaut“. Dellen an Gesäß und Oberschenkeln machen uns jeden Sommer das Leben schwer. Gegen unschöne Cellulite gibt es derzeit kein Wundermittel. Doch mit ein paar Tricks können Sie das Problem in den Griff bekommen. Der erste Schritt ist eine gesunde Ernährung, die weitgehend auf Salz und Zucker verzichtet und viel frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte enthält. Genussmittel wie Alkohol, Nikotin und Süßigkeiten sollten eher in Maßen auf der Tagesordnung stehen.
Zusammen mit regelmäßiger Bewegung ist dies eine der effektivsten Möglichkeiten, Cellulite zu bekämpfen. Das regt die Fettverbrennung an und bringt deinen Stoffwechsel in Schwung. Beide wirken sich positiv auf die Reduzierung von Cellulite aus. Idealerweise sollte Ausdauersport mit etwas Krafttraining kombiniert werden. Der Körper erhöht die Muskelmasse, während er Fett verbrennt. Das Ergebnis ist eine reduzierte Cellulite und eine definierte Körperkontur. Auch gegen Cellulite empfiehlt sich eine tägliche Wechseldusche.
Unterstützende Handlungen bei Cellulite
Massage und Lymphdrainage können die Behandlung von Cellulite wirkungsvoll unterstützen. Das regt den Stoffwechsel und die Durchblutung an und entlastet das Lymphsystem. Stoffe transportieren Schadstoffe schneller ab und verbessern das Aussehen. Natürlich lässt eine einmalige Lymphdrainage Cellulite nicht von heute auf morgen verschwinden, besonders wichtig ist die regelmäßige Anwendung.
Lymphdrainage für ansprechende Haut und eine strahlende Gesichtsfarbe
Richtig durchgeführt, kann die Lymphdrainage helfen, Gewebe zu entgiften, was zu einer langfristigen Verbesserung des Hautzustands führt. Sanfte Massagetechniken sind ebenfalls angenehm und helfen dem Gewebe schneller zu entgiften und Schwellungen zu reduzieren. Dies reinigt und hellt die Haut auf und trägt zu einem natürlichen, gesunden Glanz bei, der für ein verjüngtes, jugendliches Aussehen unerlässlich ist.
Fazit
Die Lymphdrainage für das Gesicht kann helfen, Unreinheiten aus dem Gesicht zu entfernen. Das Lymphsystem ist dazu da, Abfallprodukte aus dem Körper zu transportieren. Ist die Durchblutung der Lymphbahnen gestört, stauen sich diese in den Lymphknoten und es kommt zu Schwellungen. Die Massage fördert die Durchblutung von Haut und Muskulatur. Außerdem wird der Stoffwechsel angeregt, – was entgiftend wirkt.