
Es ist wieder so weit: Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und die Haut beginnt zu jucken. Wir alle kennen das Gefühl, wenn der Urlaub naht und die Haut einfach nicht mitspielen will. Vor allem im Sommer ist es wichtig, auf die eigene Hautpflege zu achten, damit man nicht nach Hause kommt und einen Sonnenbrand oder eine andere Hautirritation hat. Doch wie pflegt man seine Haut im Sommerurlaub richtig?
Wie pflege ich meine Haut im Sommerurlaub?
Wenn die Sonne im Sommer ungehindert auf unsere Haut scheint, muss unsere Hautpflege einige Strategien anwenden, um unsere Haut vor dem Austrocknen und Verbrennen zu schützen. Natürlich ist es am besten, die Sonne zu meiden, aber das ist nicht immer möglich – besonders wenn man Urlaub macht und die Sonne genießen möchte.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Haut im Sommer schützen und pflegen können:
- Verwenden Sie ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, um Sonnenbrand zu vermeiden.
- Tragen Sie bei längerem Aufenthalt in der Sonne luftige Kleidung, um Ihre Haut vor dem Austrocknen zu schützen.
- Verwenden Sie ein feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser, um Ihre Haut hydriert zu halten.
Was muss ich beachten, bevor ich in die Sonne gehe?
Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen. Die meisten von uns wollen jetzt so viel Zeit wie möglich draußen in der Sonne verbringen. Aber bevor du dich in deinen Bikini oder Badeanzug wirfst und dich auf den Weg ins Freibad machst, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass du dich selbst und deine Haut schützt.
Der Sommer ist in vollem Gange und die Temperaturen steigen! Die Sonne ist eine großartige Sache – sie gibt uns Energie, Vitamin D und eine gute Laune. Aber sie kann auch unserer Haut schaden, wenn wir nicht vorsichtig sind.
Wie schütze ich meine Haut vor Sonnenbrand?

Bevor Sie sich in die Sonne legen, ist es wichtig, ein Sonnenschutzmittel mit einem hohen SPF-Wert aufzutragen, um Ihre Haut vor Sonnenbrand und langfristigen Schäden zu schützen. Denken Sie auch daran, viel Wasser zu trinken, um Ihren Körper hydriert zu halten. Und wenn Sie länger als 15 Minuten in der Sonne sind, ziehen Sie sich ein luftiges, langes T-Shirt oder einen Hut an, um Ihre Haut zu schützen.
Was kann ich tun, wenn ich doch Sonnenbrand bekomme?
Wenn Sie bereits Sonnenbrand haben, versuchen Sie, die betroffene Haut mit einer kühlenden Lotion oder einem feuchten Tuch zu beruhigen.
Wie pflege ich meine Haut nach dem Sonnenbad?
Es gibt einige einfache Schritte, die Sie befolgen können, um sicherzustellen, dass Ihre Haut auch nach dem Sonnenbad gesund und straff bleibt. Zunächst einmal ist es wichtig, sich abzuduschen und abzutrocknen, bevor Sie Ihr Lieblings-After-Sun-Produkt* auftragen. Dies wird helfen, die Haut von Schmutz und Schweiß zu befreien und sie vor dem Austrocknen zu schützen.
- Trinken Sie viel Wasser, um Ihren Körper hydriert zu halten.
- Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme, um Ihre Haut zu beruhigen und zu hydrieren.
- Nehmen Sie ein lauwarmes Bad oder Dusche, um Ihre Haut zu beruhigen.
- Verwenden Sie ein mildes Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
- Tragen Sie ein Sonnenschutzmittel auf, um Ihre Haut vor weiterer Sonneneinstrahlung zu schützen.
Wie vermeide ich Hautunreinheiten im Sommer?
Der Sommer ist die Zeit, in der wir uns gerne in leichten Kleidern und Röcken zeigen. Doch für viele von uns ist es auch die Zeit der Hautunreinheiten. Warum ist das so und was kann man dagegen tun? Oft ist die Ursache für Hautunreinheiten im Sommer die Hitze. Sie verstärkt die Talgproduktion und führt so zu einer Überfettung der Haut. Hinzu kommt, dass wir in der warmen Jahreszeit meist mehr schwitzen. Das führt dazu, dass sich Bakterien auf der Haut vermehren und Pickel und Mitesser entstehen.
- Haut täglich reinigen.
- Leichte Lotion und Creme mit LSF benutzen.
Tipps für Sommerurlaub und gesunde Haut
- Bereite Deine Haut rechtzeitig für die Feiertage vor
- Creme, Creme, Creme!
- Trage die richtige Kleidung.
- Nicht ohne meine Wasserflasche sein!
- Suche ruhig mal Schatten auf!
- Nach dem Sonnenbaden die Nachsorge nicht vergessen.
- Unterstütze Deine Haut von innen mit einer gesunden Ernährung.