Microdermabrasion zu Hause – das passende Gerät finden

Microdermabrasion ist eine relativ neue Behandlung, die erst in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Es gibt viele Geräte und Behandlungen auf dem Markt, die versprechen, die Haut zu glätten und zu straffen, aber Microdermabrasion ist eine der wenigen Behandlungen, die tatsächlich bewiesen haben, effektiv zu sein. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Microdermabrasion für zu Hause beschäftigen und herausfinden, ob es das Richtige für Sie ist.
Was ist Microdermabrasion?
Microdermabrasion ist ein Verfahren, bei dem abgestorbene Hautschüppchen mithilfe eines Diamantenstifts oder einer anderen Art von Schleifkopf entfernt werden. Die Behandlung stimuliert auch die Kollagenproduktion, was zu einer strafferen und glatteren Haut führt. Microdermabrasion kann allein oder in Kombination mit anderen Behandlungen durchgeführt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Welche Geräte gibt es für die Microdermabrasion?
Es gibt viele verschiedene Geräte für die Microdermabrasion zu Hause, aber sie fallen alle in zwei Kategorien: Diamant- und Kristallgeräte. Diamantgeräte sind die neuere Technologie und bieten in der Regel bessere Ergebnisse als Kristallgeräte. Kristallgeräte funktionieren, indem sie abgestorbene Hautschüppchen mit Hilfe von Aluminiumoxid oder Natriumchlorid entfernen. Diese Kristalle werden dann vom Schleifkopf auf die Haut übertragen und entfernen so die abgestorbene Hautschicht. Diamantgeräte funktionieren auf ähnliche Weise, aber anstatt Kristalle zu verwenden, verwenden sie kleine Diamantpartikel, um die abgestorbene Hautschicht zu entfernen.
Welches Gerät ist das beste für mich?
Die Wahl des richtigen Geräts hängt von Ihren Zielen und Erwartungen ab. Wenn Sie nur nach einer kosmetischen Behandlung suchen, um Ihre Haut zu glätten und straffer erscheinen zu lassen, dann reicht ein Diamantgerät völlig aus. Wenn Sie jedoch unter Akne leiden oder andere Hautprobleme haben, dann könnte ein Kristallgerät besser geeignet sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Microdermabrasion zu Hause nicht für alle geeignet ist. Wenn Sie an Rosacea, Ekzemen oder anderen Hauterkrankungen leiden, sollten Sie sich vor der Behandlung mit Ihrem Arzt beraten lassen.
Anleitung zur Microdermabrasion zu Hause
Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Haut sauber und trocken ist. Entfernen Sie alle Make-up-Reste und reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich mit einem milden Reinigungsmittel. Wenn Sie Akne haben oder anfällig für Pickel sind, sollten Sie Ihr Gesicht vor der Behandlung auch mit Salizylsäure behandeln. Nachdem Ihre Haut gründlich gereinigt wurde, tragen Sie eine Schutzbrille oder eine Augenschutzmaske auf, um Ihre Augen vor dem Schleifvorgang zu schützen.
Beginnen Sie dann langsam und sanft mit dem Schleifkopf über Ihre Haut zu streichen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu fest drücken und stellen Sie sicher, dass der Schleifkopf immer gut geschmiert ist. Nachdem Sie den gesamten Bereich behandelt haben, waschen Sie Ihr Gesicht gründlich mit lauwarmem Wasser ab und trocknen Sie es anschließend ab. Tragen Sie anschließend eine feuchtigkeitsspendende Creme oder Lotion auf Ihr Gesicht auf, um Ihre Haut zu beruhigen und zu hydrieren.
Vor- und Nachteile der Microdermabrasion
Wie jede andere Behandlung hat auch die Microdermabrasion ihre Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehört, dass die Behandlung relativ kurz und schmerzfrei ist und keine Betäubungsmittel erforderlich ist. Die meisten Menschen sehen sofort eine Verbesserung ihrer Haut nach der Behandlung und die Ergebnisse können bis zu sechs Monate anhalten. Zu den Nachteilen gehört jedoch, dass die Behandlung nicht für alle geeignet ist und es besteht immer die Gefahr von Nebenwirkungen wie Rötungen oder Reizungen der Haut. Die Microdermabrasion ist auch nicht geeignet für Menschen mit empfindlicher Haut oder Rosazea gemacht.